Der Kinderfonds unterstützt Menschen, die sich zu Gunsten von benachteiligten Kindern und Jugendlichen in aller Welt engagieren möchten. Seit 1995 begleiten und betreuen wir Stifterinnen und Stifter im Kinderfonds – vom Stiftungsfonds bis zur rechtsfähigen Stiftung! Hier können Sie unkompliziert eine eigene Stiftung gründen und verwalten lassen. Gestalten Sie Ihr Engagement, wir unterstützen Sie dabei.
Webinarreihe „weniger ist mehr“ - Wie können fördernde Stiftungen besonders wirksam sein? Im Projekt „weniger ist mehr“ haben über 40 Mitarbeitende aus Stiftungen und gemeinnützigen Organisation praktische Empfehlungen entwickelt, Beispiele gesammelt und einen praxisnahen Leitfaden publiziert.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Müssen kleine Stiftungen und Vereine handeln? - Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – ein Wort, das erst einmal nach viel bürokratischem Ballast klingt. Doch was dahintersteckt, ist durchaus sinnvoll. Auf Hindernisse – eben Barrieren – zu stoßen, ist für uns alle eine fast alltägliche Erfahrung: Eine Stufe, die zu hoch ist, ein Beipackzettel, den wir kaum lesen können.
Nürnberger Stiftungstag – Impulse für lebendige Nachbarschaften - Der 13. Nürnberger Stiftungstag stand unter dem Motto „Zuhause.Stiften – Gut wohnen in lebendigen Nachbarschaften“ – und genau dieses Gefühl war während der gesamten Veranstaltung spürbar.
Das neue Stiftungsregister - Eigentlich sollte zum 1. Januar 2026 für alle rechtsfähigen Stiftungen des bürgerlichen Rechts in Deutschland das neue bundeseinheitliche Stiftungsregister eingeführt werden.
Nürnberger Stiftungstag 2024: Impressionen - Der 12. Nürnberger Stiftungstag unter dem Leitmotiv "Chancen stiften für ein selbstwirksames Leben" mit inspirierenden Einblicken, viel Fachinformation und Kontaktmöglichkeiten.
Das neue Zuwendungsempfängerregister - Die bereits 2020 beschlossene Einführung des Zuwendungsempfängerregisters ist jetzt umgesetzt. Gemeinnützige Organisationen, wie Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs sollen dort auffindbar sein.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen