• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Kinderfonds

Kinderfonds

Stiften für Kinder seit 1995

  • Informieren
  • Engagieren
  • Stiftungen
    • Stiftungen A – F
    • Stiftungen G – L
    • Stiftungen M – R
    • Stiftungen S – Z
  • Über Uns
  • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Hinweise zum Datenschutz

Impressum

Herausgeber

Stiftung Kinderfonds, Haus des Stiftens, Landshuter Allee 11, 80637 München
E-Mail: info@kinderfonds.org
Telefon: +49 (0)89 744 200 210

Vorstandsvorsitz

Jürgen Reiss

Rechtsform

Rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts

Redaktion

Haus des Stiftens Network GmbH

Web-Design

Peter Tichawsky

Bildnachweis

iStockphoto.com/choja; ©iStockphoto.com/CraigRJD; ©iStockphoto.com/IrinasCreativePhoto; ©iStockphoto.com/pressdigital; ©iStockphoto.com/Riccardo Cova; Bildarchiv Haus des Stiftens gGmbH; Iris Ortner; Dominic Brochier/ Brochier MediaService; Morgenstern Lutz Frischmann Stiftung; Peppercorn-Stiftung; Stiftung Ein Platz für Kinder.

Haftungshinweis und Urheberrecht

  1. Inhalt und Änderung der eigenen Internetpräsentation
    Herausgeber und Redaktion übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der auf ihren Internetseiten bereitgestellten Informationen. Eine Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art sowie Folgeschäden, die durch die Verwendung oder Nichtverwendung der bereitgestellten Informationen bzw. durch die Verwendung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht werden, schließen Herausgeber und Redaktion grundsätzlich aus. Etwas anderes gilt nur, sofern seitens Herausgeber und Redaktion ein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Herausgeber und Redaktion behalten es sich ausdrücklich vor, die Internetpräsentation ganz oder teilweise ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
  2. Inhalt fremder Internetseiten und Viren
    Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches und der Einflussmöglichkeit des Herausgebers und der Redaktion liegen, übernehmen diese keinerlei Haftung hinsichtlich Inhalt, Vollständigkeit, Richtigkeit und Qualität. Sie erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Wegen der fehlenden Einflussmöglichkeit auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, Inhalte oder Urheberschaft der verlinkten Seiten, distanzieren sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller innerhalb der eigenen Internetseiten verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Herausgeber und Redaktion können ferner nicht garantieren, dass die Seiten, die Linkverweise oder die verlinkten Seiten selbst, keine Viren enthalten.
  3. Urheber- und Kennzeichenrecht
    Herausgeber und Redaktion sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken und Texten zu beachten, von sich selbst erstellte Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, vom Herausgeber und der Redaktion selbst erstellte Objekte bleibt allein bei diesen. Jegliche Vervielfältigung oder Verwendung solcher Texte, Fotos und Grafiken, insbesondere in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des Herausgebers sowie der Redaktion nicht gestattet. Das Herunterladen und Versenden von Material, das nicht Ihr Eigentum ist oder für das Sie keine Benutzungsbewilligung besitzen, ist unzulässig und kann eine Verletzung von Urheber-, Marken- oder sonstigen Eigentumsrechten darstellen und zivil- und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Dies gilt auch für das Versenden oder Speichern von Informationen auf diesen Internetseiten, welche gegen das Gesetz verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen. Mit der Benutzung dieser Website erkennen Sie die genannten Haftungshinweise und Urheberrechte an und stimmen diesen zu.

Seitenspalte

Muster: Satzung & Treuhandvertrag

Hier finden Sie eine Muster-Satzung und einen Muster-Treuhandvertrag der Stiftung Kinderfonds.


Verwaltung und Beratung

Alle Stiftungen unter dem Dach der Stiftung Kinderfonds werden von der Haus des Stiftens gGmbH verwaltet und erhalten damit Zugang zum Online-Portal CONNECT für ein einfaches und transparentes Stiftungsmanagement. Über CONNECT >>

Die Rechtsanwältinnen der Stiftungszentrum.law Rechtsanwaltsgesellschaft beraten Sie gerne in allen rechtlichen Fragen.


Für eine Kultur des Stiftens

Mit dem Wunsch, dass sich immer mehr Menschen dauerhaft für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben engagieren, setzen sich der Kinderfonds, die Brochier Stiftung und die Stiftung Stifter für Stifter für eine Kultur des Stiftens ein.


Alle Meldungen und Fachbeiträge

  • Cyberangriff auf Haus des Stiftens
  • Nürnberger Stiftungstag 2024: Impressionen
  • Das neue Zuwendungsempfängerregister
  • (Wir können) Gutes tun – über das eigene Leben hinaus: Vollmachten & Co
  • (Wir können) Gutes tun – über das eigene Leben hinaus: Die Testamentsvollstreckung
  • Stiftungsfundraising für Einsteiger:innen – ein Leitfaden

Haus des Stiftens © 2025 | Landshuter Allee 11 | 80637 München | T. +49 89 744 200 200

  • Cookie Einstellungen
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Impressum