• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Kinderfonds

Kinderfonds

Stiften für Kinder seit 1995

  • Informieren
  • Engagieren
  • Stiftungen
    • Stiftungen A – F
    • Stiftungen G – L
    • Stiftungen M – R
    • Stiftungen S – Z
  • Über Uns
  • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Hinweise zum Datenschutz

Digital-Camp 2023: Künstliche Intelligenz

7. September 2023 by Kathi

Unter dem Motto „Künstliche Intelligenz“ findet vom 16. bis 19. Oktober das Digital-Camp 2023 statt.

In acht Webinaren liefern Expertinnen und Experten exklusive Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz und geben Tipps, wie diese für die eigene Organisation sinnvoll eingesetzt werden kann.

KI – die neue Wunderwaffe für schnelleres und effizienteres Arbeiten innerhalb Ihrer Non-Profit-Organisation?

Ziel ist es, dass Engagierte aus Stiftungen, Vereinen und Non-Profit-Organisationen am Ende des Digital-Camps Künstliche Intelligenz besser verstehen, Chancen und Risiken einschätzen können und Tools kennen, die Ressourcen schonen, Zeit einsparen und für Inspiration sorgen. Auch das Thema Datenschutz spielt eine Rolle.

Die Themen des Digital-Camps 2023 sind:

  • Künstliche Intelligenz – Ein Blick hinter den Hype
  • Was haben Kühe und KI gemeinsam? KI verstehen und bewerten
  • Diskriminierung in KI – Ursprünge und Lösungsansätze
  • Wie NPOs KI für ihre tägliche Arbeit nutzen können
  • Künstliche Intelligenz im Fundraising – Chancen und Risiken
  • KI-Kreativwerkstatt: Brainstorming und Content-Erstellung mit KI
  • Rechtliche Anforderungen für Künstliche Intelligenzen
  • KI – und wie geht es weiter? Ein Blick in die Zukunft

Unter www.npo-digitalcamp.org finden Sie weitere Informationen zu den Webinar-Inhalten, den Referentinnen und Referenten sowie zu den Anmeldemöglichkeiten. Für jedes Webinar ist eine eigene Anmeldung notwendig.

Über das Digital-Camp

Das Digital-Camp 2023 ist ein Projekt von Haus des Stiftens und wird gefördert von Microsoft. Seit fünf Jahren vermittelt es in einer kompakten Wissenswoche Fachkompetenzen und praktische Kenntnisse rund um die Digitalisierung. Das Angebot richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten in Stiftungen, Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Foto: jozefklopacka, stock.adobe.com; Oleg, stock.adobe.com.

Kategorie: Startseite

Haupt-Sidebar

Muster: Satzung & Treuhandvertrag

Hier finden Sie eine Muster-Satzung und einen Muster-Treuhandvertrag der Stiftung Kinderfonds.


Verwaltung und Beratung

Alle Stiftungen unter dem Dach der Stiftung Kinderfonds werden von der Haus des Stiftens gGmbH verwaltet und erhalten damit Zugang zum Online-Portal CONNECT für ein einfaches und transparentes Stiftungsmanagement. Über CONNECT >>

Die Rechtsanwältinnen der Stiftungszentrum.law Rechtsanwaltsgesellschaft beraten Sie gerne in allen rechtlichen Fragen.


Für eine Kultur des Stiftens

Mit dem Wunsch, dass sich immer mehr Menschen dauerhaft für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben engagieren, setzen sich der Kinderfonds, die Brochier Stiftung und die Stiftung Stifter für Stifter für eine Kultur des Stiftens ein.


Alle Meldungen und Fachbeiträge

  • Stiftungsfundraising für Einsteiger:innen – ein Leitfaden
  • (Wir können) Gutes tun – über das eigene Leben hinaus
  • Webinarreihe „weniger ist mehr“
  • Lernen, austauschen und diskutieren: Das PRO-BONO-CAMP 2023
  • Digital-Camp 2023: Künstliche Intelligenz
  • Finanzierungsstrategien für Non-Profit-Organisationen

Haus des Stiftens © 2023 | Landshuter Allee 11 | 80637 München | T. +49 89 744 200 200

  • Impressum
  • Hinweise zum Datenschutz