• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Kinderfonds

Kinderfonds

Stiften für Kinder seit 1995

  • Informieren
  • Engagieren
  • Stiftungen
    • Stiftungen A – F
    • Stiftungen G – L
    • Stiftungen M – R
    • Stiftungen S – Z
  • Über Uns
  • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Hinweise zum Datenschutz

Webinarreihe „weniger ist mehr“

25. September 2023 by Anja

Wie können fördernde Stiftungen besonders wirksam sein? Im Projekt „weniger ist mehr“ haben über 40 Praktiker:innen und Expert:innen aus Stiftungen und gemeinnützigen Organisation praktische Empfehlungen entwickelt, Beispiele gesammelt und einen praxisnahen Leitfaden publiziert. Die beiden zentralen Anliegen dabei: Bürokratie vermeiden und echte Partnerschaften gestalten. In der Webinarreihe ‚weniger ist mehr‘ stellen wir zentrale Ergebnisse vor, bieten Raum zum Austausch und sprechen mit erfahrenen Praktiker:innen darüber, wie sich die Empfehlungen in der Praxis umsetzen lassen.


Webinar 1: Vertrauen ist der Anfang von allem

Offenheit und Vertrauen gegenüber den geförderten Organisationen wagen – wie kann das klappen?

  • Moderation und Einführung: Gerit Reimann, Geschäftsführerin Haus des Stiftens gGmbH
  • Expertin: Birgit Schäfer, Geschäftsführerin Hans Weisser Stiftung
  • Wann: 08.11.2023 um 17 Uhr

Infos und Anmeldung Webinar 1


Webinar 2: Partner finden – Ausschreibungen und Anträge

Schlanke Verfahren entwickeln, wie Stiftungen und passende gemeinnützige Organisationen zueinanderfinden.

  • Moderation und Einführung: Dr. Karsten Timmer, Stifterrat Stifter für Stifter, Geschäftsführer panta rhei Stiftungsberatungs GmbH
  • Expertin: Lisa Canitz, Deutsche Bahn Stiftung gGmbH
  • Wann: 29.11.2023 um 17 Uhr

Infos und Anmeldung Webinar 2


Webinar 3: Effizient zusammenarbeiten – Fördervereinbarungen und Kommunikation

Wieviel Papier braucht es für Vereinbarungen oder Berichte? Was sollte geregelt werden – und was kann entfallen?

  • Moderation und Einführung: Dr. Christian Meyn, Stifterrat Stifter für Stifter, Vorstand Crespo Foundation
  • Expertin: Michaela Wintrich, Geschäftsführerin, Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit gGmbH
  • Wann: 24.01.2024 um 17 Uhr

Infos und Anmeldung Webinar 3

Kategorie: Startseite

Haupt-Sidebar

Muster: Satzung & Treuhandvertrag

Hier finden Sie eine Muster-Satzung und einen Muster-Treuhandvertrag der Stiftung Kinderfonds.


Verwaltung und Beratung

Alle Stiftungen unter dem Dach der Stiftung Kinderfonds werden von der Haus des Stiftens gGmbH verwaltet und erhalten damit Zugang zum Online-Portal CONNECT für ein einfaches und transparentes Stiftungsmanagement. Über CONNECT >>

Die Rechtsanwältinnen der Stiftungszentrum.law Rechtsanwaltsgesellschaft beraten Sie gerne in allen rechtlichen Fragen.


Für eine Kultur des Stiftens

Mit dem Wunsch, dass sich immer mehr Menschen dauerhaft für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben engagieren, setzen sich der Kinderfonds, die Brochier Stiftung und die Stiftung Stifter für Stifter für eine Kultur des Stiftens ein.


Alle Meldungen und Fachbeiträge

  • Stiftungsfundraising für Einsteiger:innen – ein Leitfaden
  • (Wir können) Gutes tun – über das eigene Leben hinaus
  • Webinarreihe „weniger ist mehr“
  • Lernen, austauschen und diskutieren: Das PRO-BONO-CAMP 2023
  • Digital-Camp 2023: Künstliche Intelligenz
  • Finanzierungsstrategien für Non-Profit-Organisationen

Haus des Stiftens © 2023 | Landshuter Allee 11 | 80637 München | T. +49 89 744 200 200

  • Impressum
  • Hinweise zum Datenschutz